G. H. Mumm Champagne
G. H. Mumm Champagne
DER CHAMPAGNER HERSTELLER G. H. MUMM WURDE 1827 IN REIMS GEGRÜNDET. SEIN CUVÉE IST MUMM DE CRAMANT.
G. H. MUMM GEHÖRT ZU FAMILIENGRUPPE PERNOD-RICARD.
Das Haus Mumm wurde 1827 durch die drei deutschen Brüder Gottlieb, Jacobus und Philipp Mumm gegründet. Sie benannten es nach ihrem Vater, dem Bankier und Weinhändler Peter Arnold Mumm, der aus Solingen stammte und seit 1761 in Köln Wein herstellte und verkaufte. Peter Arnold Mumm hatte durch Weinspekulation mit dem sogenannten „Kometenjahrgang“ (nach dem Halleyschen Kometen) des Schloss Johannisberg große Gewinne gemacht. Nach dem Tod von Gottlieb Mumm kam es 1852 zur Aufspaltung in die zwei Unternehmen G. H. Mumm & Co. (nach Gottlieb Mumms Sohn Georg Hermann) und Jules Mumm & Co. (nach Jacobus Mumms Sohn Julius Engelbert). Jules Mumm nutzte in seiner Firma die Bekanntheit des roten Bandes der Ehrenlegion als Wiedererkennungszeichen für die Marke Mumm; die Marke „Cordon Rouge” wurde geboren. 1910 erwirbt die Firma G. H. Mumm & Co. die Rechte der Marke Jules Mumm. Tiragekeller von G. H. Mumm (1879) Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde die Familie Mumm, die nie die französische Staatsbürgerschaft angenommen hatte, enteignet und ging zurück nach Deutschland. 1920 wurde die Société G. H. Mumm in Reims neu gegründet. Zwei Jahre später wurde das Sekthaus Mumm & Co. in Frankfurt am Main gegründet. Während der deutschen Besatzung Frankreichs übernahm die Familie Mumm die Leitung von G. H. Mumm. Nach dem zweiten Weltkrieg gingen das Champagnerhaus und das Sekthaus wieder getrennte Wege. 1970 übernahm der kanadische Getränkekonzern Seagram beide Unternehmen. Seagram verkaufte 2001 die Spirituosensparte samt der Champagnermarke G. H. Mumm an Pernod Ricard. Das Sekthaus Mumm mit den Marken Mumm, Jules Mumm und MM Extra wurde am 16. Januar 2002 von Rotkäppchen übernommen und der Name Mumm ging in den neuen Firmennamen Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien ein.
Adresa:
G.H. Mumm et Cie – Société Vinicole de Šampaňské
29, rue du Champ de Mars
Reims 51100 France
Telefon: +33 (0)1 55 47 23 23