Binet Şampanya
Maison des Champagnes Binet, 160 Jahre Spitzenleistung
Şampanya BINET ist mehr als nur ein prestigeträchtiger Name. Dies ist die Familiengeschichte eines unabhängigen und unabhängigen
immer in Reims, dem Geburtsort des Champagners.
1849: Louis BINET gründet sein Handelshaus Maisan BINET 1849 in Reims. Er gründet die Keller und die
Hauptsitz des Hauses im Zentrum der Stadt, in der Nähe von Heuses wie lrroy und Roederer. Der Hauptwein
Keller ist dann in Verzenay auf La Montagne de Reims.
1865: Gründung der Medaillon Rouge cuvee, die bis heute die ikonische Vintage cuvee des BINET ist.
Hause.
1872: Catherine BIN ET (sagte die BIN ET Witwe) übernimmt die Verantwortung für die Maisen BIN ET Fils & Co beim Tod von
ihr Ehemann. Das Haus wird einige Jahre später, 1876, nach dem Tod seines Sohnes Jean-Baptiste BINET, die
Veuve BINET Fils & Co“ und hielt sie bis etwa 1910.
1881: Armand WALFARD-BINET, Schwiegersohn von jean-Baptiste BINET und Winzer hirnself übernimmt die Leitung des
Hause. Brillanter Erfinder und gewitzter Geschäftsmann, er revolutioniert die Champagner-Praxis mit der Erfindung
der Degorgiermethode durch Vereisung. Anschließend meldete er ein Dutzend Patente an.
Das Haus zieht über die Marne und gründet seine Keller in Reims, in der Courlancy Street.
1900: Maisan BINET ist der führende Anbieter von Champagner für die Pariser Weltausstellung. Es profitiert von
dieses internationale Schaufenster für den schnellen weltweiten Export.
1902: Das Haus initiiert eine historische Partnerschaft, die fast einhundert Jahre dauern wird mit dem renommierten Londoner
Berry Brothers & Rudd, bereits über 200 Jahre alt, und bringt für sie den Empereur Champagner auf den Markt.
Cuvee.
1928: Maisen BINET verlegt die Keller der Courlancy Straße in ein anderes Haus und lässt sich dann für einige Jahre nieder.
vor dem zweiten Weltkrieg in den repräsentativen Kellern der Abtei Saint-Nicaise, im Zentrum von Reims.
1985: Die Familie Frey, Besitzer einiger der größten Weine der Şampanya und des Bordeaux, wird Eigentümerin von
Maisan BIN ET und seine Keller in Rilly-la-Montagne.
1997: Nach fast 80 Jahren und 30 Metern Tiefe in der Ostsee werden neun Flaschen unter dem Kork gekennzeichnet.
„BINET Fils & Co. -1911“ werden aus dem Wrack der „Volturnus“ an die Oberfläche gebracht. Die Mission der Briten
Schiff sollte einen Stützpunkt der Royal Navy bilden, als es im November 1919 vor der Küste Norddänemarks sank.
2013: Maison BINET kehrt zu seinen Wurzeln zurück, ein Schlauch mit einem exklusiven und prestigeträchtigen Namen, der 100% Grand
Cru und nur durch eine sehr geringe Anzahl von Flaschen erhältlich.
Adres:
Champagne Binet
30 Rempart Du Midi
51190 Avize France
Telefon: (33) 3 26 59 65 00
Telefax: (33) 3 26 53 54 56
eMail: contact@champagnebinet.com
web: www.champagnebinet.com